Dieses Thema haben wir am 5.11. im Workshop im Open Space diskutiert. Wir freuen uns auf weitere Reaktionen.
Nutzen auf individueller Ebene /im einzelnen Fall + unerwünschte Effekte messen -> Konkretes Aggregieren versus Abstraktion
Was benötige ich? - Was ist der Nutzen daraus?
Was ist das Ziel? versus Ökonomische Betrachtung (Ich weiß, was ich will -> Welche Technologie hilft dabei?)
Bsp. Es wird oft davon gesprochen, dass die Dokumentation so aufwändig sei. Hierzu gibt es einerseits gesetzliche Vorgaben, jedoch wollen wir andererseits zusätzliche Daten erheben, aus denen wir lernen wollen. Werden diese je ausgewertet?
Was können wir messen?
- Zeit
- Qualität
- Quantität
- Zufriedenheit
- Fehlentscheidungen -> Oft kommt es dazu, weil man zuerst genau weiß, was man wie messen will. Dann ändert sich aber gleichzeitig etwas im gesamten Prozess (Stichwort: Digitale Transformation) und dann kann man nicht mehr genau messen.