Ethik als Chance“ – Neues Kartenset für die Reflexion von Innovationen im Gesundheits- und Sozialbereich veröffentlicht
Der Arbeitskreis Ethik von Digital Health and Care Austria – Innovationsplattform Intelligente Assistenz für Gesundheit, Pflege und Soziales hat ein neues Werkzeug entwickelt, um die ethische Reflexion von Technologien im Gesundheits- und Sozialbereich praxisnah zu unterstützen:
das Kartenset „Ethik als Chance“.
Ethik als Gestaltungsfaktor für Innovation
Digitale Lösungen und intelligente Assistenzsysteme bieten großes Potenzial, die Gesundheits- und Pflegeversorgung zu verbessern. Gleichzeitig werfen sie ethische Fragen auf – etwa zu Fairness, Teilhabe, Transparenz oder Verantwortung.
Der Arbeitskreis Ethik widmet sich genau diesen Fragestellungen und versteht Ethik nicht als Bremse, sondern als Chance, um Innovationen akzeptabler, zugänglicher und praxistauglicher zu machen.
Das Kartenset im Überblick
Im Zeitraum 2024–2025 wurde das Kartenset „Ethik als Chance“ entwickelt. Es unterstützt Teams aus Forschung, Entwicklung, Pflege, Medizin, Technik und Management dabei, Produkte oder Lösungen in verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung und Anwendung ethisch zu reflektieren.
Jede Karte enthält:
- Eine kurze Definition eines zentralen ethischen Schlüsselthemas
- Drei Leitfragen, die zur Diskussion und Reflexion anregen
Das Set fördert einen strukturierten, interdisziplinären Dialog, in dem ethische Aspekte frühzeitig und konstruktiv in Innovationsprozesse einbezogen werden.
Finden Sie das Kartenset sowie weiterführende Informationen unter Ethik als Chance<
Wir freuen uns über diese tolle Publikation und bedanken uns sehr herzlich bei allen Arbeitskreismitgliedern für die wertvolle Ausarbeitung!
