Der Arbeitskreis Ethik hat eine lange Tradition in unserem Verein und hat in seiner Geschichte bereits einige wichtige Beiträge zu Digital Health and Care, als auch zu Active and Assisted Living (AAL) geleistet.
Der Arbeitskreis Ethik widmet sich interdisziplinären Fragestellungen an der Schnittstelle von Ethik, Digitalisierung, Gesundheit und Pflege..
Ethik als Chance
Im Zeitraum 2024–2025 wurde das „Ethik als Chance“–Kartenset entwickelt – ein Reflexions- und Diskussionswerkzeug zur ethischen Auseinandersetzung mit intelligenter Assistenz für Gesundheit, Pflege und Soziales..
Da das Kartenset eine wichtige Publikation darstellt finden Sie dieses sowie weiterführende Informationen dazu im Bereich „Ethik als Chance“ im Infocenter
Leitung des Arbeitskreises
- DIin Daniela Krainer, FH Kärnten
- Lukas Wohofsky, BSc MSc
Frühere Schwerpunkte und Publikationen des Arbeitskreises Ethik
- Baukasten für den Informed Consent
- Ethik und AAL – Broschüre des Arbeitskreises, publiziert durch das BMIMI