Wir haben uns umbenannt in:
Digital Health and Care Austria – Innovationsplattform Intelligente Assistenz für Gesundheit, Pflege und Soziales
Der Name AAL Austria hat uns seit unserer Gründung 2012 begleitet – aber es ist Zeit, das Thema und die Herausforderungen gesamtheitlicher zu betrachten.
Wir haben auch eine neue Homepage: www.digitalhealthandcare auf der wir Ihnen immer die aktuellsten Informationen zur Verfügung stellen und welche schrittweise auch noch mit neuen Services ausgebaut wird.
Folgen Sie uns auch auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/digitalhealthandcareaustria/ wo wir auch gerne Ihre aktuellen Informationen teilen!
Mit dem neuen Namen verbinden wir auch eine klare inhaltliche Neuausrichtung: Wir gestalten die menschenzentrierte digitale Transformation im Gesundheits- und Sozialbereich – und setzen dabei auf aktive Einbindung aller relevanten Stakeholder:innen aus Praxis, Forschung, Politik und Wirtschaft.
Möglich wurde dieser Schritt durch die freundliche Unterstützung im Rahmen des Programms „Nationale Vernetzungsplattformen 2024“ von FFG und BMIMI.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei der Praxiskonferenz 2025 diesen wichtigen Schritt in die Zukunft zu feiern!
Wir haben uns neu Ausgerichtet und so wurde aus dem etablierten Verein „AAL AUSTRIA – Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag“, basierend auf längeren Vorarbeiten und einem Beschluss der Generalversammlung „Digital Health and Care Austria –
Innovationsplattform Intelligente Assistenz für Gesundheit, Pflege und Soziales„. Damit ging sowohl eine inhaltliche Neuausrichtung, als auch die Neugestaltung des Logos, der Homepage sowie weiterer Materialien einher.